Aktuelles im Schuljahr 2022/23

 

02.06.2023: Schwimmwettkämpfe 

Am Freitag, den 02.06.2023, nahmen wieder viele Georgschülerinnen und -schüler an den Schwimmwettkämpfen im Eper Bülten-Freibad statt. Die schnellsten unter ihnen nahmen im Anschluss an die 50 m Rennen in Brust und/oder Freistil noch an der Staffel teil.
Unser Team konnte das aufrgende Rennen für sich entscheiden und brachte freudestrahlend den Pokal für den ersten Platz heim.

 

Staffel Schwimmen

 Die siegreiche Staffel-Mannschaft

 

 

03.05.-05.05.2023: naturwissenschaftliche Projekttage 

In der ersten Maiwoche fanden wieder die naturwissenschaftlichen Projekttage statt. Die kleinen Forscherinnen und Forscher der Georschule machten Experimente rund um die Küche, zu Bienen und Regenwürmern, Luft und Luftdruck, Strom sowie Schwimmen und Sinken. Außerdem bauten sie Murmelbahnen, Brücken und Fahrzeuge oder erforschten ihre Sinne.
Die Kinder konnten in jahrgangsübergreifenden Gruppen (Klassen 1 und 2 bzw. Klassen 3 und 4) einmal Unterricht einer etwas anderen Art kennenlernen. 
Die einstimmige Meinung unseres Forscher-Nachwuchses: Das war SPITZE!

 

Licht

 Licht und Schatten (Klassen 1 und 2)

 

 

Küchenexperimente

 Experimente aus der Küche (Klassen 1 und 2)

 

 

Sinne

 Unsere Sinne (Klassen 1 und 2)

 

 

Murmelbahn

 Murmelbahnen aus Papier (Klassen 1 und 2)

 

 

Biene

 Rund um die Biene (Klassen 1 und 2)

 

 

Brücken1

  Brücken bauen (Klassen 1 und 2)

 

 

Fahrzeuge

  Farhzeuge bauen (Klassen 1 und 2)

 

  

Strom

  Strom (Klassen 3 und 4)

 

 

Luft

 Luft und Luftdruck (Klassen 3 und 4)

 

 

Schwimmen und Sinken

 Schwimmen und Sinken (Klassen 3 und 4)

 

 

Wurm

 Rund um den Regenwurm (Klassen 3 und 4)

 

 

Küche3

  Experimente aus der Küche (Klassen 3 und 4)

 

 

Brücken3

  Brücken bauen (Klassen 3 und 4)

 

 

31.03.2023: Besuch vom Osterhasen

Am letzten Schultag vor den Osterferien besuchte der Osterhase die Georgschule. Die Erstklässler freuten sich sehr über die Überraschungen, die sie suchen durften.
Ein weiteres Highlight bot die Theater-AG der Klassen 3 und 4. 
Diese boten zwei kurzweilige Stücke rund um das Thema Ostern, Osterhase und Ostereiersuche dar.

 

Osterhasen

Die Erstklässler zeigen stolz ihre Osterkörbchen!

theater

 Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Theater-AG während der Vorführung.

 

 

30.03.2023: Verleihung der Sportabzeichen 

Kurz vor den Osterfierien wurden die Sportabzeichen verliehen. Wir gratulieren allen Sportskanonen!

 

sportabzeichen

 Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über ihre Sportabzeichen

 

 

17.03.2023: Gronau putzt sich raus  

Am 18.03.2023 fand die Aktion "Gronau putzt sich raus" statt. Die Georgschülerinnen und -schüler beteiligten sich daran und sammelten bereits am Freitag davor fleißig Müll. Es kam einiges zusammen!

 

Müll sammeln

  

 

28.02.2023: Staatsexamenprüfung  

An diesem sonnigen Tag im Februar legte Frau Benölken erfolgreich ihre "unterrichtspraktische Prüfung" und somit den letzten Teil ihrer 2. Staatsexamensprüfung ab. Wir gratulieren der frisch gebackenen Lehrerin herzlich!

 

annika upp

Frau Bennölken mit ihren Mentorinnen Frau Lanfer und Frau Nagetusch

 

 

16.02.23: Helau und Alaaf an der Georgschule

 

An Altweiber wurden in Georgschule die Narren losgelassen. Nicht nur die Kinder, auch die Lehrerinnen und natürlich auch der Lehrer feierten gemeinsam bunt verkleidet Karneval.

Nach der kleinen Feier in den Klassen zeigten die Dinkelfunken zeigten in der Turnhalle ihr Können bevor ausgelassen zu Klassikern wie "Chu Chu Wa" getanzt wurde.

 

1a

Klasse 1a

 

1b

Klasse 1b

 

1c

Klasse 1c

 

2a

Klasse 2a

 

2b

Klasse 2b

 

2c

Klasse 2c

 

3a

Klasse 3a

 

3b

Klasse 3b

 

3c

Klasse 3c

 

4a

Klasse 4a

 

4b

Klasse 4b

 

4c

Klasse 4c

 

chuchuwa

Bei "Chu Chu Wa" machen alle mit!

 

Dinkelfunkeln

Die Dinkelfunken

 

Kollegium

Das Kollegium feiert mit!

 

 

23.01.23: Besuch der Klasse 3b bei der EGW

 

Am Montag, den 23.01.2023 gab es für die Schülerrinnen und Schüler der Klasse 3b Sachunterricht in besonderer Form. Die Klasse besuchte die EGW (Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland) in Gescher.

Im Anschluss an die Begrüßung durch die Abfallberaterin Frau Anna Lange wurde über Mülltrennung, Müllvermeidung und Recycling gesprochen. Die Kinder sortierten viel Müll in die richtigen Behälter und konnten bereits einiges zum Thema beitragen. 

Nach einem Frühstück besichtigte die Klasse 3b das Gelände mit ihren Hallen.

Zurück von der Besichtigungstour ging es nun in einem Workshop um Papierherstellung aus altem Zeitungspapier und bunten Papierresten. Die Kinder stellten mit viel Engagement neue bunte Papiere her. Nach der Trocknung werden diese weiter verwertet.

Zum Schluss wurden noch Brotdosen, Lineale und Buntstifte ausgeteilt und dann ging es wieder zurück zur Georgschule. 

Es war ein toller Ausflug!

 

Papier schöpfen

  Ein ereignisreicher Tag bei der EGW

 

 

17.01.23: Krippenbesichtigung

Am Dienstag besichtigten die ersten Klassen die große Krippe in der St. Agatha Kirche in Epe. Der Küster Herr Holtkamp erzählte dabei viele Details zu der Krippe und beantwortete auch die Fragen der Kinder.

In der Krippenlandschaft entdeckten die Kinder auch einen kleinen Teich mit echten Goldfischen. Diese konnten die Erstklässler dann sogar füttern. 

Zum Abschluss durfte jedes Kind noch eine Kerze anzünden.

 

Krippe

  Die ersten Klassen vor der Krippe in der St. Agatha Kirche

 

 

11.01.23: Bewegungspause mit Lotte

An diesem Mittwoch war Lotte, das Milchmaskottchen des Bundeslandes NRW, bei uns zu Besuch. In einer lustigen Show verband sie Bewegung mit Wissen rund im die Milch. Danke, dass du bei uns warst!

Lotte

  Lotte macht die Bewegungspause und alle machen mit

 

 

22.12.2022: Weihnachtsfeier

Die gemeinsame Weihnachtsfeier aller Klassen leutete heute den Beginn der Weihnachtsferien ein. Bevor es in die wohlverdienten Ferien ging, wurde gemeinsam gesungen, es wurden Theater-Stücke der Theater-AG und der OGS bestaunt, die Tanz-AGs der OGS zeigte ihr Können und jeder Jahrgang führte etwas auf. Frau Reckels führte dabei kurztweilig durch das Programm.

Nach den gelungenen Auftritten wurden dann die Weihnachtsferien eingeläutet.

 

Weihnachtsfeier Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ein kurzweiliges Programm 

 

12.12.2022: Trecker an der Georgschule

Heute am frühen Montagmorgen rollten hell erleuchtete Trecker auf den Schulhof. Weihnachtsmusik und strahlende Kinderaugen läuteten die 3. Adventswoche ein!

Herzlichen Dank für diesen tollen Einsatz!

Trecker

  Beleuchtete Trecker lassen Kinderaugen strahlen

 

 

06.12.2022: Stutenkerle zum Nikolaus

Die Schülerinnen und Schüler der Georgschule erwartete am Morgen des Nikolaus-Tages eine leckere Überraschung: jedes Kind bekam einen Stutenkerl geschenkt.

Wir danken dem Förderverein für die Unterstützung!

 

Folie stuten

 Stutenkerle vom Nikolaus 

 

 

06.12.2022: Der Nikolaus besuchte die ersten Klassen

Während die Klassen 2, 3 und 4 unterwegs zum Gottesdienst waren, war ein Holtern und ein Poltern auf dem unteren Flur zu vernehmen. Wer mochte das wohl sein?

Es war der Nikolaus, der die ersten Klassen besuchte.

Die strahlenden Augen der Kinder verrieten: diese Überraschung war gelungen.

 

IMG 3226 Kopie 2

  Die ersten Klassen mit dem Nikolaus

 

 

21.11.-23.11.2022: Trommel-Projekt

In der Zeit vom 21.11.-23.11 durften wir Chris Bruns bei uns an der Georgschule begrüßen. Er führte mit den Schülerinnen und Schülern das Trommelprojekt durch und nahm die Kinder in den Dschungel von Borneo mit und weihte sie in die Kunst des Trommelns ein.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten eine tolle Zeit und viel Spaß.

 

Folie1 

 Die Kinder lauschen gebannt den Erklärungen  

 

 

20.10.2022: Tennis-AG

In Kooperation mit dem Tennisverein TV Blau-Weiß Epe e. V. , startete am Donnerstag, wie jedes Jahr nach den Herbstferien, für 28 Mädchen und Jungen der 3. und 4. Klassen eine Tennis-AG.

In der AG werden die Kinder bis zu den Osterferien spielerisch und mit Hilfe eines kompetenten Trainers an den Tennisport herangeführt. 

Auch wenn bei der ersten Trainingsstunde noch nicht jeder Ball getroffen wurde, stand der Spaß im Vordergrund. 

Das Georgschulteam wünschen allen Spielern weiterhin viel Freude und Erfolg am Tennis.

 

Folie1

  Impressionen vom ersten Training

 

Folie2

  Impressionen Teil 2

 

 

13.09.2022: Bio-Brotdosen-Aktion

Für die ersten Klassen gab es heute eine ganz besondere Frühstückspause. Jeder Erstklässler bekam eine Brotdose, die mit leckeren und gesunden Frühstücksbestandteilen gefüllt war.

Vielen Dank an die unterstützenden Firmen!

 

bio brotdose

Die Erstklässler freuen sich über ihre tollen Bio-Brotdosen.

 

 

30.08.2022: Spende an die Klinikclowns

 

Die Elternschaft der Georgschule spendete 1000 € von den Einnahmen des Getränkeverkaufs während der Zirkuswoche mit dem Zirkus Geolissimo an die Klinikclowns des Matthias-Spitals in Rheine.

Stellvertretend für alle Schüler und Schülerinnen der Schule übergab die Klasse 3b den Scheck.

 

Klinikclowns Die Klasse 3b übergibt die Spende an die Klinikclowns

 

 

11.08.2022: Einschulung

 

Heute durften wir drei neue Klassen an der Georgschule begrüßen. Die Pfötchenklasse (Klassenlehrerin: Frau Rensing), die Känguru-Klasse (Klassenlehrerin: Frau Bobermin-Keen) und die Waschbärenklasse (Klassenlehrerin: Frau Wittrock).

Herzlich Willkommen! Schön, dass ihr da seid!

 

1a

 Klasse 1a (Pfötchen-Klasse) mit ihrer Klassenlehrerin Frau Rensing und Schulhund Lisbeth

 

 

1b

 Klasse 1b (Känguru-Klasse) mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bobermin-Keen

 

 

1c

  Klasse 1c (Waschbären-Klasse) mit ihrer Klassenlehrerin Frau Wittrock