Juni 2021
Auf Wiedersehen Georgschule!
Am letzten Schultag vor den Sommerferien verabschiedeten sich die Regenbogenkinder und die Eisbären nach vier Jahren gemeinsamer Grundschulzeit voneinander und von allen anderen, die zum Schulleben an der Georgschule gehören!
Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft!
Aufgrund von Corona mussten sie lange darauf warten, aber an ihrem vorletzten Schultag konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b endlich ihren Gewinn vom Eisstock-Schießen aus dem Jahr 2019 einlösen und sich ihr Happy-Meal schmecken lassen!
Wir gratulieren unseren stolzen Gewinnern des Malwettbewerbs der Volksbank!
Das ist LISBETH unser Schulhund
Lisbeth und Frau Rensing haben sich als Mensch /Hund Team ausbilden lassen und Lisbeth begleitet Frau Rensing nun als Schulhund in den Unterricht.
Schulhund in der Georgschule
Der Begriff „Hundegestützter Pädagogik“ beschreibt den systematischen Einsatz von ausgebildeten Mensch/Hund Teams in der Schule.
Die Kinder der Georgschule profitieren von den nachstehenden Vorzügen einer tiergestützten Pädagogik. Ein Hund kann zur Verbesserung der Lernatmosphäre und der individuellen Leistungsfähigkeit sowie des Sozialverhaltens der Kinder beitragen.
Lisbeth hat eine positive, beruhigende Wirkung auf das Klassenklima. Sie kann im Unterricht verschiedene Aufgaben übernehmen – so kann sie z.B. als Lernmotivator, als Lärmregulierer, als Stressreduzierer, als Tröster … fungieren. Der regelmäßige Kontakt zu Lisbeth bietet zudem die Möglichkeit, etwas über den allgemeinen Umgang mit Hunden im Alltag zu erfahren, die Körpersprache des Hundes verstehen zu lernen und Kinder von eventuell vorhandenen Ängsten zu befreien.
Lisbeth ist eine 3jährige Malteser Hündin aus reinrassiger Zucht.
Lisbeth begleitet Frau Rensing hauptsächlich in ihre eigene Klasse, wird aber auch den Fachunterricht besuchen.
März 2021: Mein Körper gehört mir
Wir, die dritten und vierten Klassen, konnten uns im März darüber freuen, dass der Besuch der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück, trotz der Einschränkungen, die das Schulleben momentan erleben muss, stattfinden konnte.
Dafür baute Herr Fleer in der Turnhalle, entsprechend der Corona-Richtlinien, ein richtiges kleines Theater auf.
Das Programm "Mein Körper gehört mir" wird bereits seit mehrern Jahren wiederholt an der Georgschule in den Klassen drei und vier aufgeführt. Es klärt Kinder mit Hilfe von altersgemäßen kurzen Theaterstücken über sexuellen Missbrauch auf, macht sie so stark und gibt ihnen den Mut "Nein!" zu sagen. Es bietet dabei nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Prävention, sondern informiert auch darüber, wo Kinder in Notlagen Hilfe suchen können, wie z. B. bei der "Nummer gegen Kummer" (116 111).
Ein herzliches "Danke schön!" geht an den Förderverein der Georgschule und an das Jugendamt der Stadt Gronau, die es uns durch ihre Unterstützung erst möglich gemacht haben, dieses Projekt auch in diesem Jahr wieder an die Georgschule zu holen.
08.10.2020: Auftritt der Tanz-AG
Tanz gehört auf die Bühne und zwar vor Publikum.
Da aufgrund der aktuellen Lage für die Tanz-AG unter der Leitung von Angelika Buß-Engemann leider keine Möglichkeit bestand, ihr Können ihren Familien zu präsentieren, halfen die anderen Schülerinnen und Schüler der Georgschule hier gerne aus. Belohnt wurden sie mit einem tollen Tanz zu Alane von Wes, der zum mitwippen und mitklatschen einlud.
Wir bedanken uns für den gelungenen Auftritt!
09.10.2020: Radfahrprüfung der Klasse 4
Am letzten Schultag vor den Herbstferien war es endlich so weit: die Radfahrprüfung der beiden vierten Klassen stand an.
Nachdem die Kinder sich intensiv darauf vorbereitet hatten ging es nun endlich los und sie konnten ihr Können endlich unter Beweis stellen. Auch wenn die Vorfreude groß war, war die Erleichterung, es nun endlich geschafft zu haben, bei der Rückkehr zur Schule deutlich zu spüren.
Wir gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Radfahrprüfung und bedanken uns bei den Eltern, die uns zahlreich und tatkräftig unterstützten!
15.09.2020: Einweihung der ZTools
Heute hatte die Klasse 1a die Gelegenheit die neuen ZTools einzuweihen. Dabei handelt es sich um eine Sitzgelegenheit mit integrierter Schreibfläche. So kann bei schönem Wetter das Klassenzimmer ganz einfach nach draußen verlegt werden.
Die Anschaffung wurde durch den Förderverein der Georgschule ermöglicht. Wir bedanken uns für die großzügige Spende!
08.09.2020: Bio-Brotbox-Aktion
Auch in diesem Jahr konnten die Erstklässler im Rahmen der Bio-Brotbox-Aktion eine neue, gelbe Brotdose in Empfang nehmen. Diese war gefüllt mit einer Vielzahl Bio-zertifizierter Produkte, die während der Frühstückspause bereits probiert werden konnten.
Die Erfahrungen der vergangen Jahre zeigt, dass diese Brotdosen viele Kinder durch ihre gesamte Grundschulzeit begleiten werden.
Klasse 1a
Klasse 1b
Klasse 1c
18.08.2020: Kreis Borken sieht gelb
Im Rahmen des Projektes "Kreis Borken sieht gelb" unterstützten acht Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen am 18.08.2020 die Polizei bei der Kontrolle des Verkehrs vor der Schule und verteilten dabei "Denkzettel", die zum Nachdenken über verkehrsgefährdendes Verhalten auffordern sollten, und "Dankzettel", mit denen rücksichtsvolles Verhalten belohnt wurde. Besonderes Augenmerk lag auf gefährlichen Situationen, die durch das erhöhte Verkehrs-aufkommen vor Schulbeginn entstehen können.
Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer verhielten sich an diesem Tag vorbildlich und so konnten viele Dankzettel verteilt werden.
Wir hoffen, dass dieses rücksichtsvolle Verhalten auch in Zukunft zu beobachten ist, damit alle Kinder die Schule sicher erreichen können.
"Kreis Borken sieht gelb": Teilnehmer der Klasse 4a mit Polizeihauptkommissar Rickers
"Kreis Borken sieht gelb" Teilnehmer der Klasse 4b mit Polizeioberkommissar Tonke
13.08.2020: Einschulung
Wir begrüßen die neuen Erstklässler.
Schön, dass ihr da seid!
Klasse 1a
Klasse 1b
Klasse 1c